ONDA Connectivity: Die Fernbedienung für Caravans und Wohnmobile
Mit dem ONDA Connectivity System behalten Sie den Überblick über den Status aller angeschlossenen Geräte Ihres Wohnwagens oder Reisemobils – und steuern einzelne Funktionen auch von unterwegs aus über die App. Die App steht ab sofort zum kostenlosen Download in den einschlägigen App-Stores zur Verfügung.
Es gibt eine Reihe von Gründen, warum Sie unterwegs auf das Bordsystem Ihres Wohnmobils oder Wohnwagens zugreifen wollen: Vielleicht möchten Sie vor Ihrer Ankunft die Heizung aktivieren, das Licht einschalten, die Kühlschranktemperatur für Ihren abendlichen Aperitif überprüfen oder den Ladezustand der Batterie checken. Ganz gleich, was Sie tun möchten, mit ONDA Connectivity können Sie von überall aus auf die Systeme Ihres Wohnmobils oder Wohnwagens zugreifen.
Antonio Paoletti, Sales Manager DACH Recreational Vehicles Market, sagt: "ONDA Connectivity lässt das Internet der Dinge (IoT) wahr werden. Genau wie die Lösungen für die Heimautomatisierung teilt unser Onboard-System Daten in der Cloud und ermöglicht die Kommunikation mit Geräten an Bord, die über die App Informationen senden und Befehle empfangen können. Sie haben die volle Kontrolle, sowohl drahtlos vor Ort als auch, wenn Sie möchten, aus der Ferne."
Drei Datennetzwerke, ein ONDA Connectivity-System
ONDA Connectivity kann drei Steuerungsprotokolle nahtlos mit einem einzigen System zusammenführen und verarbeiten: den eigenständigen CL-BUS von AL-KO VTE, der für alle Geräte der eigenen Marke des Unternehmens verwendet wird; der Standard-CI-BUS, wie er von vielen Aufbauherstellern verwendet wird; und CAN-BUS, der von den Automobilherstellern eingesetzt wird. Auf diese Weise kann das System die Daten und Funktionen einer Vielzahl von Geräten zusammenführen – Beleuchtung, Wassertank, Heizung, Kühlschrank, Innen- und Außentemperatur, Batterie usw. Er kann diese grafisch darstellen und die entsprechenden Schaltfunktionen zur Verfügung stellen.
Das Gateway als Schlüsselkomponente
Der zentrale Baustein im ONDA Connectivity System ist das ICL12-Gateway. Dieses verbindet die unterschiedlichen Datenprotokolle und ermöglicht gleichzeitig die Datenübertragung über Bluetooth und WLAN. Auch Geräte anderer Anbieter können über CI- und CAN-Busse eingebunden werden.
Drahtlose Datenübertragung
ONDA Connectivity sendet die Daten über Bluetooth- und WLAN-Schnittstellen an fest installierte Bedienfelder im Fahrzeug oder an die App auf Ihrem Mobiltelefon. Die einzelnen Details und Funktionen werden über separate Widgets zur Verfügung gestellt. Wenn Sie Daten überprüfen oder Funktionen außerhalb der Bluetooth-Reichweite steuern möchten, kann das ICL12-Gateway per SIM-Karte eine Verbindung zu einem Router/Access Point herstellen. Dies ermöglicht Internetzugang im gesamten Fahrzeug, das Übertragen von Fahrzeugdaten in die Cloud und die Fernsteuerung der Fahrzeugsysteme – alles mit einer einzigen SIM-Karte.
Datenintegrität
Die Datensicherheit ist gewährleistet. Antonio Paoletti sagt: "Wir haben die Cybersicherheit des Systems von einem spezialisierten Unternehmen testen lassen und ONDA Connectivity hat mit Bravour bestanden. Die Bluetooth-Verbindung erfolgt über einen Pairing-Prozess, während das Wi-Fi-Netzwerk immer durch Ihr persönliches Passwort geschützt ist. Alles, was Sie tun müssen, um sich für die Cloud zu registrieren, ist, ein Konto mit einem Benutzernamen und einem Passwort zu erstellen."
Sprechen Sie mit Ihrem Mobilheim
Die Einsatzmöglichkeiten von ONDA Connectivity sind nahezu unbegrenzt. Kontrollieren Sie die Position Ihres Reisemobils über das im ICL12 integrierte GPS-Modul oder nutzen Sie die integrierten Nivelliersensoren, die die horizontale Ausrichtung des Fahrzeugs gradgenau anzeigen. Antonio Paoletti: "In der nächsten Phase werden wir eine Sprachsteuerung implementieren und evaluieren, wie künstliche Intelligenz die Sicherheit und das Benutzererlebnis weiter verbessern kann." Diese Entwicklungsperspektive von AL-KO VTE stellt sicher, dass ON-DA Connectivity zukunftssicher ist.
Ab sofort für OEMs verfügbar und bald auch für den Aftermarket
Die ersten ONDA Condnectivity-Systeme sind bereits für Originalhersteller verfügbar. Die Markteinführung im Aftermarket ist für später in diesem Jahr geplant. Paoletti: "Wir wollen auch Besitzern älterer Reisemobile und Caravans die Möglichkeit geben, in das digitale Zeitalter einzusteigen und intelligente Konnektivität zu nutzen." Der Fokus liegt dabei insbesondere auf Fahrzeugen, die bereits über die AL-KO VTE-Technologie verfügen. Um einen Eindruck von der kompletten Funktionalität zu bekommen, stellt die App eine Demo-Funktion zur Verfügung, die das volle Potenzial des Systems veranschaulicht.
Zusammenarbeit über Team- und Unternehmensgrenzen hinweg
Paoletti: "Die Implementierung von ONDA Connectivity war mit erheblichem Aufwand verbunden. Wir haben das Know-how der gesamten Unternehmensgruppe, sowohl in der Hardware- als auch in der Softwareentwicklung genutzt. Dafür haben wir die Fähigkeiten unserer drei Elektronik-Divisionen – CBE, Nordelettronica und Toptron – kombiniert, um ein vollständig integriertes System zu schaffen. Darüber hinaus haben wir bei der Entwicklung der App, der grafischen Oberflächen und der Cybersicherheit mit spezialisierten externen Partnern zusammengearbeitet. Dies war und ist ein anspruchsvolles Projekt, das unser Know-how insgesamt weiter stärkt."
Pressekontakt
Teilen auf ...
Download
Hier finden Sie die Pressemitteilung als PDF-Download und die Bilder in druckfähiger Auflösung.